Die EU-Mitgliedsstaaten führen ab 2027 einen europaweiten Brennstoffemissionshandel ein. Dieser wird in Deutschland an die Stelle des nationalen Systems treten. Mit der Einführung des europäischen Emissionshandels werden ab dem Jahr 2027 drei Viertel aller europäischen CO₂-Emissionen Teil des Emissionshandels. Die Stromproduktion in Kohle- und Gaskraftwerken ist bereits seit 2005 Bestandteil des europäischen Emissionshandels.