Wie funktioniert eine Saugsonde?
Die einfachste und preiswerteste Lösung Pellets aus dem Pelltlager zu entnehmen sind pneumatisch arbeitende Saugsonden. Damit das funktioniert und nicht zu große Restmengen im Lager bleiben haben wir wertvolle Tipps!
Die einfachste und preiswerteste Lösung Pellets aus dem Pelltlager zu entnehmen sind pneumatisch arbeitende Saugsonden. Damit das funktioniert und nicht zu große Restmengen im Lager bleiben haben wir wertvolle Tipps!
Der beste Ratgeber zum Thema „Lagerung von Holzpellets“ vom Deutschen Energieholz – und Pellet-Verband DEPV
Optimal geeignet für die Saugförderung von Pellets sowie für die Luftrückführung.
Mit diesem System werden die Pellets von oben aus dem Lager entnommen.
Das Einblas- sowie das Rückluftrohr werden zur Pelletbefüllung benötigt. Die Prallschutzmatte schont die Pellets.
Über ein Vakuumsystem kommen die Holzpellets aus dem Bunkerlager direkt in den Tagesbehälter des Heizkessels.