Förderrichtlinien 2021
Seit 1. Januar 2021 gelten neue, noch attraktivere Förderkonditionen.
Vor allem Besitzer von alten Ölheizungen profitieren von einer zusätzlichen Austauschprämie.
Die Fördersumme umfasst dabei alle mit dem Heizungstausch verbundenen Maßnahmen und Gerätschaften wie:
- Pufferspeicher
- Lagersysteme
- Transportsysteme.
Das bedeutet, dass Sie beim Kauf eines Pelletsilos auch eine attraktive Förderung erhalten können.
Das sind die hauptträger der bundesförderung
Das sind die Haupträger der Bundesförderungen:
Bundesförderung für Energieeffiziente Gebäude (BEG)
Infofilm vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zur Bundesförderung für Energieeffiziente Gebäude (BEG)
Neue Förderrichtlinien 2021 - in aller Kürze
Födrerantrag stellen
! Vor der Maßnahme nur Planungsleistungen
! Nach Erhalt der Eingangsbestätigung Auftragserteilung möglich
Definition Investitionssumme
Die Summe umfasst alle mit dem Heizungstausch verbundenen Maßnahmen und Gerätschaften wie Pufferspeicher, Lager- und Transportsysteme. Alle Pelletlager-Artikel wie z.B. Pelletsilos, Befüll- und Entnahmeeinheiten, Bunkerzubehör und vieles mehr zählen hier auch dazu.
prozentualer Zuschuss
35 % Regelförderung beim Tausch einer alten Heizung gegen eine Pelletheizung
45 % Austauschprämie beim Ersetzen Ihrer alten Ölheizung durch eine umweltfreundliche Heizung
+ 5 % iSFP-Bonus
+ 5 % Innovationsbonus
Austausch einer Ölheizung
bis zu 45% Zuschuss der Investitionssumme bekommt man, wenn man eine alte, nach der Energieeinsparverordnung nicht austauschpflichtige Ölheizung ersetzt.
Mehr Karma. Mehr Cash. Flyer vom DEPI (Deutsches Pelletinstitut)
Wer beim Heizen auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit moderner Holzenergie setzen will, wird vom Staat seit 1. Januar noch tatkräftiger unterstützt: Mit der neuen Austauschprämie erhalten Besitzer von Ölheizungen bis zu 55 Prozent Zuschuss für eine neue Pelletheizung, alle anderen profitieren beim Heizen mit Pellets von einem Zuschuss in Höhe von 35 Prozent!
Details erklärt das DEPI in seinem neuen Infoflyer „Mehr Karma. Mehr Cash.“.
Pingback: Pellets als zukunftssichere Alternative – pelletlager24.de
Pingback: Holzpelletproduktion in Deutschland gestiegen – pelletlager24.de
ich habe zwei fragen und ich bitte sie zu beantworten :
1. Holzpellets haben oft einen Durchmesser der mehrere Millimeter beträgt. Kann Ihrer Auffassung nach im
Zusammenhang mit solchen Holzpellets eine Explosionsgefahr auftreten? Begründen Sie Ihre Beurteilung
möglichst unter Zuhilfenahme einschlägiger Sicherheitskenngrößen .
2. Welche Gefahren- und mit diesen verbundenen Gefährdungsarten sind für
Holzpelletlager? Machen Sie das an zwei Beispielen verständlich. Berücksichtigen Sie dabei auch die
Beschaffenheit eines einzelnen Pellets.
Sehr geehrter Herr Alhajtahtouh,
es freut uns dass Sie den Blogbeitrag zum Thema: „Bundesregierung erhöht Förderung durch Marktanreizprogramm“ gelesen haben. In diesem Beitrag geht es um attraktive Förderkonditionen beim Heizen mit Pellets.
Ihre Fragen orientieren sich eher an den Holpellets als Energieträger. Können Sie uns sagen um was es Ihnen dabei genau geht? Brauchen Sie dieses Infos für z.B. einen Bericht oder eine Recherche?
Viele Grüße
das Team von pelletlager24