
Welchen Zweck hat die Bundesförderung effiziente Gebäude – kurz BEG? Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten Sie Unterstützung bei der Sanierung von Gebäuden,
Welchen Zweck hat die Bundesförderung effiziente Gebäude – kurz BEG? Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten Sie Unterstützung bei der Sanierung von Gebäuden,
Das Förderchaos macht es schwer mit den bisherigen Zuschussförderungen wie z.B. der BEG Entscheidungen zur Finanzierung einer Pelletheizung zu treffen. Lesen Sie hier wie eine Kostenförderung durch die Steuererklärung funktioniert
Das seit November 2020 existierende Gebäudeenergiegesetz – seit 2023 auch Heizungsgesetz genannt – legt energetische Anforderungen an beheizte oder klimatisierte Gebäude fest. Am 08.09. 2023 wurde das Gesetz trotz Kritik novelliert. Lesen Sie hier die Entwicklung …
Warum muss man einen Pelletbunker reinigen? Holzpellets sind und bleiben Naturprodukte. Das bedeutet, dass sie unter Reibung Holzstaub abgeben – ganz egal, wie qualitativ hochwertig
Die aktuelle Ausgabe der DEPI-Förderfibel ist da! Die Förderfibel wird aktuell aud die Förderungen 2024 aktualisiert Sobald die Fibel überarbeitet ist stellen wir diese hier
„Der deutsch Wald muss umgebaut werden“, sagen Fachleute. Andere halten dagegen: „Die Holzverbrennung ist nicht klimaneutral“. Lesen Sie hier die Fakten für die eine und für die andere Position.
Auch Haushalte und Unternehmen, die mit Holzpellets, Holzhackschnitzeln, Holzbriketts oder Scheitholz heizen, werden rückwirkend finanziell entlastet. Die Antragstellung, Antragsbewilligung und Mittelauszahlung des Zuschusses zur Heizöl-, Flüssiggas- oder Holzpelletsrechnung werden ab Mai bundesweit über ein Online-Portal der „Kasse Hamburg“ abgewickelt.
Die Energiewende ist in aller Munde und mit ihr die Frage nach der richtigen Heizungstechnik. Die Politik favorisiert klar die Wärmepumpe. Aber was ist für mein Haus oder meine Wohnung die passende Entscheidung? Dieser Beitrag bringt alle Themen kompakt auf den Punkt.
Im Rahmen der Novellierung der BEG wurden weitere Änderungen an den Förderungen für Pellettheizungen im BEG ab dem 01. Januar 2023 vorgenommen. In den meisten Fällen werden Pelletheizungen trotzdem noch mi 20 Prozent der Investitionskosten gefördert, wenn auch eine Solarthermie-Anlage integriert wird.
Pellet-Sauger saugen über einen bis zu 20 Meter langen Saugschlauch die Pellets aus dem Gewebesilo oder aus einem Lagerraum zum Pelletkessel.
Dabei können sogar Höhenunterschiede von bis zu 6 Meter überwunden werden.